Ramadan 2026: Startdatum, Uhrzeiten, Iftar und alles, was Sie wissen müssen

Ramadan 2026: Startdatum, tijden, iftar en alles wat je moet weten

Der Ramadan 2026 steht vor der Tür. Für Millionen Muslime weltweit ist er der heiligste Monat des Jahres – eine Zeit des Fastens, des Gebets, der Besinnung und der Gemeinschaft. Doch wann genau beginnt der Ramadan 2026? Wann darf man während des Fastens essen? Was sind die Gebetszeiten und wann feiern wir das Fastenbrechen?

In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick darüber, was Sie im Ramadan 2026 erwartet, einschließlich praktischer Informationen zum Startdatum, den Iftar-Zeiten, dem Ramadan-Kalender, der Vorbereitung und häufig gestellten Fragen.

Wann beginnt der Ramadan 2026?

Der Ramadan 2026 beginnt voraussichtlich am Sonntagabend, 15. Februar 2026. Der erste Fastentag ist dann Montag, 16. Februar 2026. Der Monat dauert bis Dienstag, 17. März 2026. Anschließend wird am Mittwoch, 18. März 2026, das Fastenfest (Eid al-Fitr) gefeiert.

Der genaue Beginn des Ramadan hängt von der Sichtung des Neumonds ab. In den Niederlanden wird dieser meist anhand von Berechnungen oder Mondbeobachtungen in muslimischen Ländern wie Saudi-Arabien oder Marokko ermittelt. Daher kann der tatsächliche Beginn manchmal um einen Tag abweichen.

Wichtige Termine Ramadan 2026:

Ereignis Datum
Beginn des Ramadan Sonntagabend, 15. Februar 2026
Erster Tag der Fastenzeit Montag, 16. Februar 2026
Letzter Tag der Fastenzeit Dienstag, 17. März 2026
Eid al-Fitr (Eid al-Fitr) Mittwoch, 18. März 2026

Ramadan 2026 in den Niederlanden

In den Niederlanden leben fast eine Million Muslime. Während des Ramadan ändert sich für viele der Tagesablauf. Tagsüber wird weder gegessen noch getrunken, und abends dreht sich alles um das Maghrib-Gebet und das Iftar-Mahl. In den Moscheen finden außerdem gemeinsame Tarawih-Gebete statt, die oft bis spät in die Nacht dauern.

Da der Ramadan 2026 in die Wintermonate fällt, sind die Fastentage relativ kurz. Im Februar und März beträgt der Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang durchschnittlich 11 bis 12 Stunden. Das macht ihn körperlich etwas leichter als im Sommer-Ramadan.

Iftar-Zeiten während des Ramadan 2026

Während des Ramadan ist Iftar – das Fastenbrechen – für viele Menschen der Höhepunkt des Tages. Iftar findet unmittelbar nach dem Maghrib-Gebet oder bei Sonnenuntergang statt.

Im Jahr 2026 werden sich die Iftar-Zeiten im Laufe des Monats schrittweise verschieben:

  • Montag, 16. Februar 2026: ca. 17:58 Uhr
  • Ende Februar: ca. 18:15 Uhr
  • Mitte März: ca. 18:35 Uhr

Bitte beachten Sie: Die genaue Iftar-Zeit variiert je nach Stadt und Tag , da sie von der Sonnenuntergangszeit an Ihrem Standort abhängt. Für die genauesten Zeiten empfehlen wir Ihnen, den lokalen Ramadan-Kalender Ihrer Moschee zu konsultieren oder eine zuverlässige Gebetszeiten-App zu verwenden.

Traditionell wird das Fasten mit Wasser und einer ungeraden Anzahl Datteln gebrochen. Anschließend folgt das Maghrib-Gebet und erst danach die warme Mahlzeit.

Suhoor: die Mahlzeit vor der Morgendämmerung

Der Tag beginnt mit Suhur, der Mahlzeit vor dem Morgengebet (Fajr). Diese Mahlzeit ist wichtig, um den Tag zu überstehen und enthält idealerweise Ballaststoffe, Eiweiß, Wasser und gesunde Fette. Vermeiden Sie salzige oder zuckerhaltige Speisen, da diese schnell durstig oder müde machen können.

Ramadan-Kalender 2026: Gebetszeiten und wichtige Nächte

Ein Ramadan-Kalender hilft Ihnen, jeden Tag pünktlich zu beten, zu essen und Ihren spirituellen Rhythmus einzuhalten. Die meisten Kalender enthalten:

  • Die fünf Gebetszeiten (Fajr, Dhuhr, Asr, Maghrib, Isha)
  • Suhoor- und Iftar-Zeiten
  • Besondere Momente, wie zum Beispiel:
  • Laylat al-Qadr (die Nacht der Kostbarkeiten) , vermutlich am 26. oder 27. des Ramadan
  • Zakat al-Fitr : Obligatorische wohltätige Spende vor dem Eid al-Fitr

Die genauen Gebetszeiten variieren je nach Region. Überprüfen Sie daher immer den Kalender Ihrer örtlichen Moschee oder einer nationalen Dachorganisation wie Diyanet oder der Islamischen Stiftung der Niederlande.

Was isst man während Iftar und Suhoor?

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung hilft Ihnen, während des Fastens energiegeladen und konzentriert zu bleiben.

Empfohlen für Suhur:

  • Haferflocken, Vollkornbrot oder Bulgur
  • Nüsse, Eier, Avocado
  • Viel Wasser oder Kräutertee
  • Schwarzkümmelöl oder Olivenöl als natürliche Unterstützung

Empfohlen für Iftar:

  • Beginnen Sie mit 3 Datteln und Wasser
  • Suppe (z. B. Linsensuppe oder Harira)
  • Hauptgericht mit Vollkorn, Gemüse und Proteinen
  • Frischer Obstsalat oder Joghurt

Vermeiden Sie frittierte Snacks, Limonaden oder zuckerhaltige Desserts direkt nach dem Iftar – diese können zu einem Energieeinbruch oder Verdauungsstörungen führen.

Ramadan und Spiritualität

Ramadan ist mehr als nur Fasten. Es ist eine Zeit der inneren Reinigung, Hingabe und Vertiefung. Viele Menschen nutzen diesen Monat, um:

  • Den Koran erneut lesen oder sogar zu Ende lesen
  • Nehmen Sie sich Zeit für Gebet und Meditation
  • Für wohltätige Zwecke spenden
  • Stärkung der Familienbande

Es wird auch empfohlen, Klatsch, Ärger, Faulheit und unnötige soziale Medien zu vermeiden. Der Zweck des Ramadan ist nicht nur körperliche Enthaltsamkeit, sondern auch und vor allem spirituelles Wachstum.

Eid al-Fitr 2026: Eid al-Fitr

Der Ramadan endet mit dem Fastenbrechen (Eid al-Fitr). Im Jahr 2026 fällt dieser Feiertag voraussichtlich auf Mittwoch, den 18. März. Muslime beginnen den Tag mit einem besonderen Gebet (Salat al-Eid) und feiern mit Familie, Nachbarn und Freunden.

Es ist Brauch, neue Kleidung zu tragen, Süßigkeiten zu verteilen und Kinder mit Geschenken oder Geld zu verwöhnen (Eidi).

Denken Sie daran, Ihre Zakat al-Fitr bis zum letzten Tag des Ramadan zu entrichten – dies ist eine obligatorische Wohltätigkeit für Bedürftige.

Häufig gestellte Fragen zum Ramadan 2026

Wann beginnt der Ramadan 2026?
Am Sonntagabend, 15. Februar 2026. Der erste Tag der Fastenzeit ist Montag, der 16. Februar 2026.

Wann ist Eid al-Fitr im Jahr 2026?
Mittwoch, 18. März 2026, je nach Mondphase.

Um wie viel Uhr darf man im Ramadan 2026 essen?
Unmittelbar nach Sonnenuntergang, während des Maghrib-Gebets. Die genaue Uhrzeit variiert je nach Ort. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Moschee.

Wie lange dauert der Ramadan im Jahr 2026?
Der Ramadan dauert 29 oder 30 Tage, je nachdem, wann am Ende des Monats der Neumond gesichtet wird.

Was darf man während des Ramadan nicht tun?
Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr verboten. Darüber hinaus wird dringend empfohlen, negatives Verhalten zu vermeiden.

Vorbereitung auf den Ramadan 2026

Eine gute Vorbereitung beginnt schon Wochen im Voraus. Bedenken Sie:

  • Reduzierung der Koffein- und Zuckeraufnahme
  • Gebete im Auge behalten
  • Erstellen eines persönlichen Ramadan-Plans
  • Vorrat an Grundprodukten wie Datteln, Olivenöl und Vollkornprodukten

Sie können auch im Voraus Sadaqa (freiwillige Wohltätigkeit) spenden oder Lebensmittelpakete an Bedürftige spenden.

Empfohlene Produkte für den Ramadan

Wählen Sie für einen gesunden und sinnvollen Ramadan Produkte, die sowohl nahrhaft als auch spirituell wertvoll sind:

  • Medjool Datteln aus Palästina
  • Ajwa-Datteln aus Saudi-Arabien
  • Natives Olivenöl extra
  • Schwarzkümmelöl
  • Za'atar-Gewürzmischung
  • Ramadan-Geschenkpakete für Familie und Freunde

Diese Produkte finden Sie in unserem Sortiment – sorgfältig ausgewählt nach Qualität, Herkunft und Fairness.

Abschluss

Der Ramadan 2026 wird ein Monat der Vertiefung, des Rhythmus und der Verbundenheit sein. Egal, ob Sie zum ersten Mal fasten oder schon jahrelange Erfahrung haben, jeder Ramadan ist einzigartig. Mit einer guten Vorbereitung, sowohl körperlich als auch geistig, können Sie diese besondere Zeit optimal nutzen.

Behalten Sie die Mondsichtung im Auge, setzen Sie sich klare Ziele und seien Sie großzügig in Ihrem Handeln. Der Ramadan ist kein Monat der Einschränkung, sondern ein Monat des Wachstums.

Vorausgehend Neben